Kündigungsschutz

Kündigungsschutz
Zusage zurückziehen als Arbeitnehmer: Ihre Rechte und Pflichten
Sie haben eine Zusage für einen neuen Job erhalten, sind aber unsicher, ob Sie diese Rückziehen können und was Ihre ...

Kündigungsschutz
Kündigung wegen Straftat: Rechtsfolgen und Schutzmaßnahmen
In der heutigen Zeit können strafbare Handlungen schwerwiegende Konsequenzen für berufliche und persönliche Belange haben. Wenn eine Person aufgrund einer ...

Kündigungsschutz
Netto Kündigung – Alles, was Sie wissen müssen
1. Einführung Es gibt verschiedene Gründe, warum man seinen Job bei Netto kündigen möchte. Vielleicht haben Sie eine neue berufliche ...

Kündigungsschutz
Kündigungsschutzklage verloren: Was nun?
Sie haben gerade eine Kündigungsschutzklage verloren und sind sich nicht sicher, was als nächstes zu tun ist? Keine Sorge, dieser ...

Kündigungsschutz
Bestätigung einer Kündigung – Eine wichtige Schritt-für-Schritt Anleitung
In der dynamischen Arbeitswelt von heute ist es entscheidend, dass sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber die korrekte Bestätigung einer Kündigung ...

Kündigungsschutz
Fristlose Kündigung in der Probezeit aufgrund von Krankheit
Die Kündigung während der Probezeit aufgrund von Krankheit kann für Arbeitnehmer eine unerwartete und oft verwirrende Situation sein. Es ist ...

Kündigungsschutz
Muster Kündigung Ausbildung: Tipps und Vorlagen
Herzlich willkommen zu unserem Artikel über das Thema „Muster Kündigung Ausbildung: Tipps und Vorlagen für die richtige Vorgehensweise“. Wenn Sie ...

Kündigungsschutz
Krankengeld kündigen
Der Prozess der Kündigung von Krankengeld kann für viele Menschen eine verwirrende und komplizierte Aufgabe sein, da sie sich mit ...

Kündigungsschutz
Kündigung wegen psychischer Belastung im Arbeitsrecht
Psychische Belastung am Arbeitsplatz: Rechtliche Aspekte im Arbeitsrecht Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind heutzutage zunehmend psychischen Belastungen am Arbeitsplatz ausgesetzt. Dies ...

Kündigungsschutz
Tipps für Arbeitnehmer mit Angst vor Kündigung: So können Sie souverän reagieren
Es ist normal, dass Arbeitnehmer gelegentlich Sorgen und Ängste vor einer möglichen Kündigung haben. Die Unsicherheit der aktuellen wirtschaftlichen Situation ...